Einführung in Investmentmethoden
Hier stellen wir verschiedene Investmentmethoden vor, die darauf abzielen, Ihre Strategien zu optimieren und Ihre Renditen zu maximieren. Vom klassischen Martingale-System zur Verlustwiederherstellung bis zur Soros-Methode zur Reinvestition von Gewinnen – jede Strategie bietet einen einzigartigen Ansatz. Sie lernen auch Methoden wie 1‑2‑3, Kapitalschutz und die innovative 5‑in‑1‑Methode kennen, die Elemente von Martingale und Kapitalschutz in einem Fünf-Kerzen-Zyklus kombiniert. Unabhängig von Ihrem Investitionsstil bieten diese Methoden wertvolle Werkzeuge zur Risikosteuerung und zur Steigerung Ihrer Erfolgschancen. Tauchen wir ein und entdecken, wie man sie effektiv anwendet!
Die Martingale‑Methode
Diese Wettstrategie funktioniert so: Verlieren Sie die erste Wette, dann wird die nächste verdoppelt. Damit decken Sie nicht nur den Verlust ab, sondern erzielen auch den ursprünglichen Gewinnbetrag.
Beispiel:
- Erste Wette: 1 €.
- Ergebnis: Sie verlieren.
- Zweite Wette: 2 € (Verdoppelung).
- Ergebnis: Verlieren Sie erneut, dann setzen Sie 4 €.
- Ergebnis: Verlieren Sie noch einmal, dann setzen Sie 8 €.
- Ergebnis: Gewinnen Sie, decken Sie alle Verluste ab und erzielen noch 1 € Gewinn.
Nach einem Gewinn kehren Sie zum Einsatz von 1 € zurück.
Damit, ist diese Methode simpel und potenziell effektiv, aber riskant und benötigt genügend Kapital für Verlustphasen.
So funktioniert Martingale:
Die Soros‑Methode
Diese Strategie setzt Gewinne erneut ein: Nach einem Gewinn kombinieren Sie Einsatz und Gewinn für die nächste Wette. So potenzieren Sie langfristig Ihre Gewinne.
Beispiel:
- Erste Wette: 10 €.
- Ergebnis: Gewinn von 8 € (80 % Auszahlung).
- Zweite Wette: 18 € (Einsatz + Gewinn).
- Ergebnis: Bei Gewinn erhöhen Sie erneut Ihren Einsatz.
Die 1‑2‑3‑Methode
Teilen Sie Ihre Bankroll in drei Teile mit demselben Gewinnziel. So optimieren Sie Risiko und Erfolgschancen.
Beispiel bei 300 € und 80 % Auszahlung:
- Einsatz 1: 36,09 €
- Einsatz 2: 81,20 €
- Einsatz 3: 182,71 €
Kapitalschutz‑Methode
Diese Methode schützt Ihr Kapital durch gezielte Recovery‑Einsätze nach Verlusten.
- Einsatz 1: 5 €
- Bei Verlust: Einsatz 2: 6,25 €
- Weiterer Verlust: Einsatz 3: 14,06 € (Deckung der Verluste).
Die Kanal‑Methode
Traden innerhalb eines Preis-Kanals mithilfe von Indikatoren:
- Erste Wette bei Signal.
- Marktbeobachtung – zweite Wette bei drohender Wende.
- Zweite Wette deckt den potenziellen Gewinn ab.
- Ablauf – idealerweise beide Wetten erfolgreich.
Tipp: Nicht in der App integriert, aber sehr nützlich für Kanaltrading.
Division‑20‑Methode
Bankroll durch 20 teilen und feste Einsätze über den Monat platzieren:
- 400 € / 20 = 20 € pro Einsatz
- Bis zu 20 Wetten mit je 20 €
Hebel‑Methode
Bankroll in Drittel aufteilen, um kontrolliert größere Einsätze zu tätigen:
- 300 € / 3 = 100 € Startwette.
- Gewinn → Reinvestition, Verlust → 200 €/3 ≈ 66,67 € für nächste Wette.
Hybrid‑Methode
Kombiniert Martingale und Kapitalschutz:
- Erste Wette nach Martingale, danach Kapitalschutz.
- 1. Wette 10 € (verlust)
- 2. Wette 22,50 € (verlust)
- 3. Wette 40,63 € (gewinn) – deckt alle Verluste.
Evolution‑Strategie (1‑Minuten‑Zyklus)
Drei Wetten in 5‑Minuten‑Zyklen:
- Wette 1 zur Kerze 1 – 10 €
- Wette 2 bei Gegenbewegung zur Kerze 2 (Martingale)
- Wette 3 zur Kerze 4 (Minute 3:59) zur Schließung der Kerze 5
5‑in‑1‑Methode
Fünf Wetten über fünf Kerzen, nachdem die Bankroll gleichmäßig aufgeteilt wurde:
- 5 gleiche Einsätze
- Wenn Markt gegenläuft, Einsatz in Kerze 2–5
- Stop, sobald eine Wette gewinnt.
Fazit
Diese Methoden – Martingale, Soros, 1‑2‑3, Kapitalschutz, Kanal, Division‑20, Hebel, Hybrid, Evolution und 5‑in‑1 – bieten strukturierte Ansätze zur Risiko- und Gewinnoptimierung. Kontinuierliches Bankroll‑Management, Limits und Bildung sind entscheidend für nachhaltigen Erfolg.
Teste jetzt unsere METHODS‑App: HIER KLICKEN
Erfahre mehr über unser Training: HIER KLICKEN